Eine Bank im Garten oder auf der Terrasse ist ein Möbelstück, das nicht fehlen darf. Eine stilvolle Gartenbank lädt zum Ausruhen oder einfach zum Genießen der frischen Luft ein. Holz wirkt dabei besonders warm und natürlich – kein Wunder also, dass viele Gartenliebhaber auf eine Holzbank setzen.
-
Hochwertige Holzbänke. Welches Holz ist das Richtige?
-
Wähle eine Holzbank, die zu deinem Garten passt!
-
Ein 2 Sitzer oder eine größere Sitzbank? Verschiedene Einsatzzwecke
-
Holzbänke von garten-bank.de – Produkte von höchster Qualität
Warum ist eine Gartenbank Holz die richtige Wahl? Welche Holzarten für Gartenmöbel? In diesem Beitrag finden Sie hilfreiche Tipps, damit du die passende Bank für deinen Garten findest.
Hochwertige Holzbänke. Welches Holz ist das Richtige?
Welches Holz eignet sich am besten? Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage. Zu beliebten Lösungen gehören Kiefer oder Fichte – weiche Hölzer, die mit ihrer ausdrucksstarken Maserung begeistern. Fichtenholz ist etwas heller als Kiefer und hat eine gleichmäßigere Struktur. Auch wenn es sich um weiche Hölzer handelt, können sie im Außenbereich eingesetzt werden – sie benötigen jedoch die richtige Pflege. Mit Holzölen, Lasuren und deckenden Holzlacken können Sie Ihre Holzbank vor Witterungseinflüssen schützen und ihre Lebensdauer deutlich verlängern.
Wähle eine Holzbank, die zu deinem Garten passt!
Wenn Sie eine Holzbank kaufen möchten, sollten Sie ihr Design an den Stil Ihres Gartens anpassen. In einem Naturgarten wirkt eine rustikale Sitzbank mit sichtbarer Maserung besonders stimmig. Rustikale Gartenmöbel in warmen Naturtönen harmonieren sowohl mit heimischen Bäumen als auch mit bunten Gartenblumen. Haben Sie einen modernen Garten mit klaren Linien? Wenn ja, können Sie sich für schlichte Sitzmöbel entscheiden – sowohl eine Holzbank mit Lehne als auch ohne Lehne ist eine gute Wahl. Sowohl dunkle als auch helle Sitzbänke passen zu modernen Gärten.
Andere Holzarten, die sich für Holzmöbel im Außenbereich eignen, sind: Eiche, Lärche, Robinie, Teak. Bei der richtigen Pflege von Holzbänken können Sie diese praktischen Möbel jahrelang nutzen.
Ein 2 Sitzer oder eine größere Sitzbank? Verschiedene Einsatzzwecke
Holzbänke sind nachhaltige Gartenmöbel, die in vielen Ausführungen angeboten werden. Zu beliebten Optionen gehören 2 Sitzer und 3 Sitzer aus Holz. Die klassischen 2-Sitzer sind besonders beliebt. Kein Wunder! Sie passen fast überall hin. Bei Bedarf lassen sie sich gut verschieben. Wer mit der ganzen Familie draußen sitzt, sollte eher zu einer größeren 3-Sitzer-Bank oder sogar zu einer Bank mit integrierter Tischfläche greifen.
Holzbänke von garten-bank.de – Produkte von höchster Qualität
Suchen Sie eine wetterfeste Holzbank? Eine hochwertige Massivholzbank finden Sie bestimmt bei garten-bank.de, einem erfahrenen Anbieter von Gartenmöbeln zum fairen Preis. Der Anbieter ist offen für jede Herausforderung. In diesem Online-Shop finden Sie Gartenbänke, die sich durch saubere Verarbeitung und ein durchdachtes Design auszeichnen. Überzeugen Sie sich selbst!